Das Verbundprojekt "StraKosphere" wird auf wissenschaftlicher Seite durch ein interdisziplinäres Team aus Forschern der Bereiche Wirtschaftswissenschaft, Soziologie und Ingenieurswissenschaft des Fraunhofer-Instituts System- und Innovationsforschung ISI, des Forschungsgebiets Industrie- und Arbeitsforschung der Technischen Universität Dortmund sowie des Lehrstuhls für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Paderborn bearbeitet und wissenschaftlich begleitet. Die wissenschaftliche Projektkoordination erfolgt durch das Fraunhofer ISI.
Vier Industriepartner aus traditionellen Industrien des deutschen Verarbeitenden Gewerbes repräsentieren Unterschiedliche Merkmale und Charakteristiken – hinsichtlich Branchen, Betriebsgrößen und Wettbewerbsfaktoren. Nicht nur, dass ein gemeinsames Konzept der strategischen Kompetenzentwicklung erarbeitet wird, sie stellen zudem sicher, dass die entwickelten Lösungen und Instrumente für die Breite der nicht-forschungsintensiven KMU in der deutschen Industrie anwendbar sind.
Zudem wird das Forschungsprojekt "StraKosphere" durch derzeit
vier Umsetzungspartner begleitet, die die breite Diffusion der im
Projekt entwickelten Ergebnisse, Methoden und Konzepte sicherstellen.