Bannes StraKosphere schmal

Forschungspartner

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Das ISI wurde 1972 gegründet, um das naturwissenschaftlich-technisch orientierte Fachspektrum der Fraunhofer-Gesellschaft durch Arbeiten im Schnittfeld zwischen Technik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erweitern. Im Competence-Center für   "Industrie- und Serviceinnovationen" beschäftigt sich das ISI seit vielen Jahren mit Fragen der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes, der Verbreitung und Effekten von technischen und nicht-technischen Prozessinnovationen sowie der Rolle unternehmensinterner Ressourcen und Kompetenzen.

Das Teilvorhaben wird insbesondere die aus der Innovations- und Wettbewerbsstrategie des Unternehmens sowie der Besonderheiten der betrieblichen Prozessinnovations-Prozesse resultierenden zukünftigen Anforderungen an die Kompetenzbedarfe von Produktionsbeschäftigten, die als zentrale Kompetenzträger von Prozessinnovationen erachtet werden, analysieren und hierauf aufbauend zur Erarbeitung geeigneter Lösungen einer strategischen Kompetenzentwicklung für diese Beschäftigtengruppe und deren nachhaltiger Verankerung in Form organisatorischer Prozesse und Abläufe beitragen.