Die im westlichen Sauerland ansässige Friedrich Freek GmbH gehört zur Elektro- und Metallbranche und beschäftigt derzeit etwa 55 Mitarbeiter. Das Kerngeschäft ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb elektrischer Heizelemente für industrielle und medizinische Anwendungen. Zu ihren bedeutendsten Absatzmärkten gehören die Kunststoffindustrie (Kunststoffspritzmaschinen, -schweißmaschinen, Thermoformanlagen etc.) und der allgemeine Maschinenbau (Verpackungsmaschinen, Heißprägemaschinen, Heißklebesysteme etc.).
Ausgehend von der zukünftigen Positionierung im Wettbewerb und den steigenden Innovations- und Flexibilitätsanforderungen, umfasst das Teilvorhaben von Freek, die Entwicklung und Einführung von Instrumente und Konzepte einer strategischen Kompetenzentwicklung, vor allem für ältere sowie an- und ungelernte Produktionsbeschäftigte, um die Wandlungsfähigkeit seiner Produktion langfristig zu erhalten und das für Innovationen wichtige Erfahrungswissen älterer Beschäftigter erfolgreich im Unternehmen zu halten.