Weitere Veröffentlichungen zum Projekt sind in Vorbereitung.
Horvat, D.; Schaper, N.; Virgillito, A.; Decius, J. (Hrsg.) (im Erscheinen): Gestaltung eines strategischen Kompetenzmanagements - Lösungsansätze und Instrumente für nichtforschungsintensive, mittelständische Unternehmen. Stuttgart: Fraunhofer IRB.
Horvat, D.; Dreher, C.; Som, O. (2018): HOW FIRMS ABSORB EXTERNAL KNOWLEDGE-MODELLING AND MANAGING THE ABSORPTIVE CAPACITY PROCESS, International Journal of Innovation Management, 1950041.
Horvat, D.; Som, O. (2018): Wettbewerbsvorteile durch informationsbasierten Wissensvorsprung. In: Wagner, R.M. (Hrsg.): Industrie 4.0 für die Praxis. Mit realen Fallbeispielen aus mittelständischen Unternehmen und vielen umsetzbaren Tipps. Springer Gabler, 185-200.
Jackwerth, T.; Jäger, A.; Güth, S. (2018): Fähigkeiten und Kompetenzen gezielt ausbauen - Strategische Kompetenzentwicklung für die Produktion. Mitteilungen aus der ISI-Erhebung Modernisierung der Produktion Nr. 73. Karlsruhe: Fraunhofer ISI.
Güth, S.; Decius, J.; Horvat, D.; Schaper, N.; Virgillito, A. (2018): Strategisches Kompetenzmanagement von Produktionsbeschäftigen in nicht-forschungsintensiven KMU. In Ahrens, D. & Molzberger, G. (Hrsg.): Betriebliche Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten. Heidelberg: Springer, 31-49.
Decius, J.; Schaper, N. (2016): The Competence Management Tool (CMT) – A new instrument to manage competences in small and medium-sized manufacturing enterprises. 7th Conference on Learning Factories, CLF 2017. In: Procedia Manufacturing (2016).
Abel, J.; Decius, J.; Güth, S.; Schaper, N. (2016): Kompetenzentwicklung bei Un- und Angelernten in nichtforschungsintensiven KMU – Status quo und Zukunft einer strategischen Notwendigkeit, Betriebspraxis & Arbeitsforschung, 228, 41-50.